
Wie funktioniert eigentlich „Inklusion“?
Über den Begriff Inklusion findet man viel Lesenswertes in Fachartikeln. Vieles von dem was da geschrieben ist verlässt meist die Fachebene nicht und aus den vielen Diskussionsbeträgen kommen nur die
Über den Begriff Inklusion findet man viel Lesenswertes in Fachartikeln. Vieles von dem was da geschrieben ist verlässt meist die Fachebene nicht und aus den vielen Diskussionsbeträgen kommen nur die
Lebensfreude und Lebendigkeit sollen die drei individuell gestalteten Tonfiguren der Schwestern vor dem kleinen Brunnen des Mutterhauses ausstrahlen, erzählt die Initiatorin der Figuren Schwester Gabriele – und das ist Schwester
Ohne die kleinen gelb-schwarzen Helfer*innen würden wir ganz schön in die Röhre schauen. Die Bienen haben zu Recht ein gutes Image, denn sie sind für die Artenvielfalt, die Nachhaltigkeit schlicht
Auf Initiative der Mitarbeitervertretung (MAV) Herxheim und in enger Abstimmung mit Vorstand und Leitung war es am Montag, den 9.5.2022 endlich soweit: 16 Pflegebetten, verschiedene Rollstühle, Rollatoren, Stützkissen u.a. hilfreiche
Feste feiern gehört im St. Paulus Stift einfach dazu, doch Corona sorgte für eine zweijährige Zwangspause. Umso größer war die Freude bei allen im St. Paulus Stift, das am Samstag,
Um diese außergewöhnlichen Duftkugeln herstellen zu können, mussten erst einmal fleißig Gras und Kräuter auf den Wiesen des St. Paulus Stifts gesammelt werden. Dieses Sammeln, im zugegeben sehr schönen Außenbereich
Nach zwei Jahren Pause, war es endlich wieder soweit, die Bildungsmesse Inn – Salzach konnte am 06. und 07. Mai 2022 wieder in Präsenz stattfinden. Wie seit vielen Jahren hatten
16 Teilnehmer*innen nahmen das Angebot des St. Paulus Stifts im Rahmen der Woche der Inklusion gerne wahr und ließen sich von den Musiktherapeutinnen des Hauses, Ulrike Fürst und Katharina Meßner,
Bilder erzählen Geschichten und halten wichtige Momente im Leben von Menschen fest. Um diese Geschichten und Momente auf Celluloid zu bannen war es schon sehr lange der Wunsch des St.
Unter dem Motto „Endlich gute Nachrichten!“ fanden in den Wochen nach Ostern im St. Paulus Stift Herxheim, sowie den Außenstellen in Edenkoben und Rülzheim endlich wieder die Balkon-Gottesdienste statt. Pfarrer
Zum Abschluss ihres Praktikums in der Musiktherapie hatte Maureen Wesoly ein besonderes Geschenk für die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Paulus Stifts im Gepäck: Zusammen mit ihrem Bandkollegen Andi spielte
Auf den Grünflächen zwischen Katharinenburg und St. Paulus Stift gibt es derzeit allerlei herrlicher Frühblüher wie Hyazinthen, Narzissen, Tulpen und Co zu bestaunen. Gestiftet wurden die 12.000 Blumenzwiebeln vom Förderverein