Zukunft hat Herkunft.
In der Grundüberzeugung christlicher Nächstenliebe ist die Jacob Friedrich Bussereau Stiftung überregionaler Träger von vielfältigen Wohnformen, Tageseinrichtungen und ambulanten Hilfeleistungen für Menschen, die auf Assistenz und/oder Pflege angewiesen sind.
Wie auch schon unser Gründer Prälat Jacob Friedrich Bussereau und unsere Stifterinnen, die Kongregation der Schwestern vom hl. Paulus, nehmen wir jeden Menschen in seiner von Gott gewollten Individualität an und begegnen einander auf Augenhöhe.
In der Forderung, Förderung und Unterstützung von Selbstbestimmung, Teilhabe und Inklusion verstehen wir jede und jeden als Expertin und Experten für sich selbst und das eigene Leben.
Als Einheit gelebt und betrachtet bietet die Jacob Friedrich Bussereau Stiftung in unseren Geschäftsbereichen in Rheinland-Pfalz und in Bayern Menschen mit Behinderung und/oder im Alter ein Zuhause und/oder tagesstrukturierende Angebote. Als Partner*innen an ihrer Seite finden sie rund 850 Mitarbeitende, die sie engagiert und professionell unterstützen und begleiten.
Gleichzeitig binden wir neuste pädagogische Ansätze aus der Heilerziehungspflege & moderne pflegerische Standards der Altenhilfe in unser tägliches Handeln ein. Im Rahmen unseres Qualitätsmanagements entwickeln wir uns stetig weiter, um die besten Voraussetzungen für die Menschen zu schaffen, die bei uns und mit uns leben. Neben Tradition und Professionalität möchten wir mit menschlicher Nähe, fröhlicher Herzlichkeit und wertschätzendem Respekt schlicht eines erreichen: Lebensraum, Lebensplatz und Lebensfreude. Denn:
„Heimat ist da, wo ich verstehe und verstanden werde.“ (Zitat einer Mitbewohnerin/ Haus Rülzheim)