Unser Messeteam war begeistert: So viel wie jetzt am Samstag (15. Juni) an der Integrierten Gesamtschule Kandel los war, das gab es noch nie. Gerne erklärten Ephi und Kim, den Schülerinnen und Schülern und auch den anwesenden Eltern, was für Ausbildungsberufe bei uns im St. Paulus Stift angeboten werden. Gut vorbereitete und vor allem auch ernsthaft interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 12 tummelten sich an unserem Messestand. „Was gefällt euch an eurem Beruf am besten?“, mit dieser Einstiegsfrage wurde unser Duo häufig gelöchert. Doch darauf eine authentische Antwort zu geben, fiel unserer ausgebildeten Heilerziehungspflegerin und unserer Pflegefachberaterin nicht schwer. So kam es auch dazu, dass nicht nur die jungen Leute manches Neues erfuhren, sondern auch die Eltern. Als eine Mutter erfuhr, dass es bei uns auch möglich ist, als Quereinsteigerin auf den Wohngruppen oder in der Tagesförderstätte zu arbeiten, war sie hellauf begeistert – die Neugier konnte also bei jung und alt gleichermaßen geweckt werden. Die Berufsmesse „Check the Future“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der drei Integrierten Gesamtschulen Wörth, Rheinzabern und Kandel. Über 70 Unternehmen und Hochschulen nahmen an der Messe teil, um den jungen Menschen Einblicke in die dortigen Ausbildungsberufe zu geben und im persönlichen Austausch Fragen zu klären. Nächstes Jahr sind wir in jedem Fall wieder dabei.