Gute Stimmung beim Neujahrsempfang
Mit vielen Programmpunkten, die zum Mitlachen einluden, fand am Mittwoch, den 15.01.2025 der Neujahrsempfang in der Festhalle in Herxheim statt. Die rund 220 Mitarbeiter*innen durften sich unter anderem über eine
Mit vielen Programmpunkten, die zum Mitlachen einluden, fand am Mittwoch, den 15.01.2025 der Neujahrsempfang in der Festhalle in Herxheim statt. Die rund 220 Mitarbeiter*innen durften sich unter anderem über eine
Dank der Wunschbaumaktion des Globus Supermarktes in Hockenheim freuen sich die beiden Gruppen der Tagesförderstätte 7, also insgesamt 12 Besucher*innen über einen Einkaufswagen voller Geschenke. Zusammen mit einem Bewohner durfte
Die Mitglieder*innen der Bewohnervertretungen aus Herxheim, Edenkoben und Rülzheim trafen sich auf Initiative ihrer Ansprechpartnerin am Mittwoch, den 8.1.2025 in Herxheim zu einem Workshop, der sich mit den Bundestagswahlen beschäftigte.
Nach dem Gottesdienst gingen die Sternsinger des St. Paulus Stifts (traditionell bestehend aus unseren Bewohnerinnen und Bewohnern) gestern (05.01.) von Wohngemeinschaft zu Wohngemeinschaft. Sie brachten Gottes Segen, sangen schöne Lieder
Die Menschen im St. Paulus Stift wünschen allen Freunden, Angehörigen und Mitarbeitenden ein solch farbenfrohes und buntes Weihnachtsfest, wie auf dem selbst gemalten Bild einer Besucherin der Seniorengruppe zum Thema
Frisch aus dem Offenbacher Wald und drumherum wurden die diesjährigen Weihnachtsbäume Ende letzter Woche ins St. Paulus Stift geliefert. Die rund 30 Bäume sind nun in den Wohngemeinschaften angekommen und
Im Dreierpack erheitern diese drei aufblasbaren Nikoläuse unsere Bewohner*innen im St. Paulus Stift. Sowohl in der Tagesförderstätte als auch im Innenhof sind diese über 1,80 Meter großen Deko-Nikoläuse zu sehen.
Ein stimmungsvolles Adventsfest mit allen Bewohnerinnen und Bewohnern, deren Angehörigen und auch sehr vielen Mitarbeiter*innen (manche kamen extra aus ihrem Urlaub) hat die Wohngruppe Agnes kürzlich in der Aula veranstaltet.
Ein besonders schönes Konzert organisierte das Team der Musiktherapie nun zum Ende des Jahres hin: Beim Nikolauskonzert in der Aula war jede Menge los und alle Klatschen und Sangen mit.
Der Nikolaus kommt bei uns nicht von Haus zu Haus, sondern von Wohngruppe zu Wohngruppe. Der Nikolaus (herzlichen Dank an Pfarrer Steffen Roth) und seine sehr musikalischen Begleiterinnen (lieben Dank
Im Rahmen der Erlebnispädagogik haben unsere Bewohner*innen zusammen mit unserem Erlebnispädagogen Mitte November einen sehr ereignisreichen Ausflug im Wald in Oberotterbach gemacht. Es ging zu den Waldgeistern! Alle hat es
Im Haus Edenkoben ist die Adventszeit eingeläutet worden: Nicht nur die Gruppenräume sind gemeinsam weihnachtlich dekoriert worden, sondern bereits zum zweiten Mal sind Plätzchen gebacken worden. Doch nicht nur Klassiker