
Wie funktioniert eigentlich „Inklusion“?
Über den Begriff Inklusion findet man viel Lesenswertes in Fachartikeln. Vieles von dem was da geschrieben ist verlässt meist die Fachebene nicht und aus den vielen Diskussionsbeträgen kommen nur
Über den Begriff Inklusion findet man viel Lesenswertes in Fachartikeln. Vieles von dem was da geschrieben ist verlässt meist die Fachebene nicht und aus den vielen Diskussionsbeträgen kommen nur
Feste feiern gehört im St. Paulus Stift einfach dazu, doch Corona sorgte für eine zweijährige Zwangspause. Umso größer war die Freude bei allen im St. Paulus Stift, das am Samstag,
Nach zwei Jahren Pause, war es endlich wieder soweit, die Bildungsmesse Inn – Salzach konnte am 06. und 07. Mai 2022 wieder in Präsenz stattfinden. Wie seit vielen Jahren hatten
Auf den Grünflächen zwischen Katharinenburg und St. Paulus Stift gibt es derzeit allerlei herrlicher Frühblüher wie Hyazinthen, Narzissen, Tulpen und Co zu bestaunen. Gestiftet wurden die 12.000 Blumenzwiebeln vom Förderverein
Das Fest des Lebens, der Hoffnung und der Zuversicht, das ist Ostern. Das heiligste Fest der Christen wird auch in den St. Paulus Stiften und dem Alten- und Pflegeheim St.
Unter der Büste unseres Gründers Jakob Friedrich Bussereau im Foyer vor der Hauskapelle des St. Paulus Stifts ist ein Friedenslicht für die Menschen in der Ukraine entzündet worden. Auf der
Nach der süßen Überraschung in Form von Torten am Valentinstag bekommen die Wohngruppen des St. Paulus Stifts diese Woche noch ein paar Vitamine extra zur Stärkung. Und zwar sollen all
Als kleines Dankeschön für das unglaublich große Engagement aller Mitarbeiter*innen des St. Paulus Stifts in Zeiten der Corona-Pandemie bestellte die Geschäftsbereichsleiterin eine süße Überraschung passend zum Valentinstag direkt auf die
Die Geschäftsbereichsleitung des St. Paulus Stifts Frau Manuela Schachtner und das gesamte Team möchten sich ganz herzlich beim Förderverein St. Paulus Stift Neuötting für die Finanzierung der Christbäume bedanken. Die
Die Geschichte des Stifts ist lang und bewegt. Gründer und Wegbereiter Prälat Jakob Friedrich Bussereau (1863 – 1919), der selbst unter schwierigen Bedingungen aufgewachsen ist, wollte zunächst in Herxheim (Pfalz)
Die Vorweihnachtszeit beginnt im St. Paulus Stift am ersten Adventswochenende – in der Regel mit dem Adventsmarkt, bei dem es allerlei Köstlichkeiten und Geschenke zu kaufen gibt. Besucher*innen aus nah
Das 125 jährige Jubiläum im Jahr 2022 wirft seine Schatten voraus. In seiner letzten Sitzung 2021 hat die Vorstandschaft des Fördervereins St. Paulus Stift Neuötting e.V. den Beschluss gefasst, dass