St. Paulus Stift Neuötting
  • St. Paulus Stift Neuötting
  • Unsere Einrichtungen
    • Unsere Einrichtungen
    • Prälat-Bussereau-Haus
    • WG Michaelistraße
    • WG Martin Moser Straße
    • WG „Am Stiftsbergerl“
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Förderstätte
    • Tagesstätte
    • Beratungscafé
    • WIN – Wohnen in Neuötting
    • Betreutes-Einzel-Wohnen
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Wohnen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
    • Wohnen für Erwachsene mit psychischer Beeinträchtigung
    • Ambulant-Betreutes-Wohnen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
    • Tagesstruktur für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Angebot für nicht werkstattfähige Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
    • Arbeits- und Beschäftigungstraining
    • Beratung und kulturelle Angebote
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Bewohner*innenvertretung
    • MAV
    • Förderverein
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Aufnahme & Beratung
    • Klientinnen- & Klientenverwaltung

Startseite » Leistungen » Betreutes-Einzel-Wohnen

Betreutes-Einzel-Wohnen

Das Betreute-Einzel-Wohnen verfügt über 18 Betreuungsplätze. Um den Belangen der Klient*innen gerecht zu werden kommt ein flexibler Betreuungsschlüssel zur Anwendung. Dabei stehen den Klient*innen Betreuungsschlüssel von 1:6 bis hin zu 1:12 zur Verfügung. Das Angebot des ambulant betreuten Wohnens richtet sich an Frauen und Männer mit einer psychischen Erkrankung ab der Vollendung des 21. Lebensjahres, die sowohl vorübergehend als auch auf Dauer Unterstützung benötigen, um in einem eigenen Wohnbereich, ein selbständiges Leben führen zu können.

Das Angebot richtet sich an Personen, die an folgenden Erkrankungen leiden:
  • Schizophrenie (Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis)
  • Persönlichkeitsstörungen
  • affektive Störungen
  • Klienten mit einer sekundären Suchtproblematik

Zunächst bieten wir ein Informationsgespräch. Hierbei wird der/die Bewerber*in über die Inhalte und Strukturen des Angebots informiert. Weiterhin werden die Voraussetzungen als auch die gegenseitigen Erwartungen geklärt. Bei einem positiven Verlauf des Erstgespräches wird ein Antrag auf Kostenübernahme gestellt. Hierbei kann die/der Klient*in gegebenenfalls unterstützt werden. Die Dauer des Betreuungsverhältnisses ist abhängig von der individuellen Hilfeplanung und den daraus resultierenden Zielen und Maßnahmen.

Wir bieten Unterstützung bei:
  • der Erarbeitung einer neuen Lebensperspektive
  • der Tagesstrukturierung
  • Auftreten von Krankheitssymptomen
  • der Vorbeugung und Bewältigung von Krisen
  • der medikamentösen Therapie
  • Problemen im sozialen Bereich
  • Aufbau von Außenkontakten und der Freizeitgestaltung
  • Ausloten und Fördern der Arbeitsfähigkeit
  • der Erstellung eines Haushaltsplans
  • Training lebenspraktischer Fähigkeiten
  • Wohnungs- und Mietangelegenheiten
  • Behördenangelegenheiten

Für das Betreute-Einzel-Wohnen werden Fachkräfte eingesetzt. Hierbei handelt es sich um Dipl. Sozialpädagogen mit Erfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich oder Mitarbeiter*innen mit einer vergleichbaren Qualifikation. Die Qualität der Arbeit und die Qualifikation der Mitarbeiter*innen werden weiterhin durch regelmäßige Fortbildungen und Supervision gesichert.

Kontakt

Herr Hans Buchner 

Burghauser Straße 10
D-84524 Neuötting
Telefon: +49 (0) 8671 7006331
E-Mail: Hans.Buchner@jfb-stiftung.de

Jakob Friedrich Bussereau Stiftung
Jacob Friedrich Bussereau Stiftung

Bussereaustraße 18
76863 Herxheim
Telefon: +49 (0) 7276 507-0
E-Mail: info@jfb-stiftung.de

  • St. Paulus Stift Neuötting
  • Spalte
    • Unsere Einrichtungen
    • Leistungen
    • Wir über uns
  • Spalte
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Stellenangebote
  • Spalte
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Über eine Spende freuen wir uns sehr!

Sie unterstützen mit Ihrer Spende Projekte in Herxheim, Altötting und Neuötting.

Unser Spendenkonto:
LIGA Bank eG
BIC: GENODEF1M05
IBAN: DE52750903000000062626

© 2023 St. Paulus Stift Neuötting. Alle Rechte vorbehalten.