St. Paulus Stift Herxheim
  • St. Paulus Stift Herxheim
  • Unsere Einrichtungen
    • Unsere Einrichtungen
    • Prälat-Bussereau-Haus
    • Theresia-Ohmer-Haus
    • Haus Rülzheim
    • Haus Edenkoben
    • Dezentrale Wohngemeinschaften
    • Ambulant begleitetes Wohnen
    • Tagesförderstätte
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Wohnen in Selbstständigkeit
    • Wohnen für Älterwerdende mit und ohne demenzielle Erkrankung
    • Wohnen für Menschen auch mit umfassendem Assistenzbedarf
    • Intensivpädagogisches Wohnen
    • Tagesstruktur
    • Ambulant begleitetes Wohnen
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Bewohner*innenvertretung
    • MAV
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Aufnahme & Beratung
    • Klientinnen- & Klientenverwaltung

Startseite » Wir über uns » Bewohner*innenvertretung

Bewohner*innenvertretung

Gemeinsam gestalten

Die Mitwirkung und Mitgestaltung durch die Menschen, die im St. Paulus Stift Herxheim leben, ist uns ein großes Anliegen. Eine Möglichkeit der Mitbestimmung und Mitgestaltung ist die Arbeit in der Bewohnervertretung. Diese Vertretung, gewählt von den im St. Paulus Stift lebenden Menschen  findet ihre gesetzliche Verortung im LWTG Rheinland-Pfalz.

Die beiden Außenstellen in Rülzheim und Edenkoben haben jeweils eine eigene Bewohner*innenvertretung vor Ort.

In regelmäßigen Sitzungen werden aktuelle Themen, Verbesserungsvorschläge oder allgemeine Rückmeldungen aus dem St.Paulus Stift besprochen. Hierzu haben sich die gewählten Mitglieder die Unterstützung durch zwei Assistent*innen gesichert. Diese begleiten bei der Organisation der Sitzungen oder assistieren bei der Teilnahme an Fortbildungen. Zudem nimmt die Geschäftsbereichsleitung  regelmäßig an den Sitzungen der Bewohner*innenvertretung teil, um  Themen, Zielen und Veränderungen im Geschäftsbereich  oder Fragestellungen der Mitglieder direkt zu besprechen.

Die Bewohner*innenvertretung lädt einmal jährlich zu einer großen Bewohner*innenversammlung ein und steht immer mit Rat und Tat und einem offenen Ohr zur Seite. Sie ist eingebunden in die Ehrung der Wohnjubiläen und in die jährlich stattfindende Angehörigen- und Betreuerversammlung.  Bei Anregungen und Ideen, bei Fragen oder auch bei Beschwerden, ist unsere Bewohner*innenvertretung ein vertrauensvoller Ansprechpartner.

Kontakt

Uwe Foto 3 e1669199021771

Herr Uwe Schehl

IMG 20221122 WA00054 e1669199656497

Frau Romana Herrmann

Das Büro der Bewohner*innenvertretung befindet sich im MAV-Büro (Kellergeschoss).

Bussereaustraße 18
D-76863 Herxheim
Telefon: +49 (0) 7276 507-46
oder: +49 (0) 7276 507-626
E-Mail: hx_info@jfb-stiftung.de

Jakob Friedrich Bussereau Stiftung
Jacob Friedrich Bussereau Stiftung

Bussereaustraße 18
76863 Herxheim
Telefon: +49 (0) 7276 507-0
E-Mail: info@jfb-stiftung.de

  • St. Paulus Stift Herxheim
  • Spalte
    • Unsere Einrichtungen
    • Leistungen
    • Wir über uns
  • Spalte
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Stellenangebote
  • Spalte
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Über eine Spende freuen wir uns sehr!

Sie unterstützen mit Ihrer Spende Projekte in Herxheim, Altötting und Neuötting.

Unser Spendenkonto:
LIGA Bank eG
BIC: GENODEF1M05
IBAN: DE52750903000000062626

© 2023 St. Paulus Stift Herxheim. Alle Rechte vorbehalten.