St. Paulus Stift Neuötting
  • St. Paulus Stift Neuötting
  • Unsere Einrichtungen
    • Unsere Einrichtungen
    • Prälat-Bussereau-Haus
    • WG Michaelistraße
    • WG Martin Moser Straße
    • WG „Am Stiftsbergerl“
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Förderstätte
    • Tagesstätte
    • Beratungscafé
    • WIN – Wohnen in Neuötting
    • Betreutes-Einzel-Wohnen
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Wohnen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
    • Wohnen für Erwachsene mit psychischer Beeinträchtigung
    • Ambulant-Betreutes-Wohnen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
    • Tagesstruktur für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Angebot für nicht werkstattfähige Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
    • Arbeits- und Beschäftigungstraining
    • Beratung und kulturelle Angebote
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Bewohner*innenvertretung
    • MAV
    • Förderverein
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Aufnahme & Beratung
    • Klientinnen- & Klientenverwaltung

Startseite » Leistungen » Ambulant-Betreutes-Wohnen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung

Ambulant-Betreutes-Wohnen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung

Unterstützung im Alltag

Im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnen begleiten wir im Landkreis Altötting erwachsene Menschen mit einer wesentlichen geistigen und/oder körperlichen Behinderung oder von einer solchen Behinderung bedrohte Menschen. Das ABW unterstützt und begleitet Menschen mit Behinderung beim selbstständigen Wohnen in einer eigenen Wohnung oder einer Wohngemeinschaft und bietet Unterstützung in verschiedenen Bereichen des alltäglichen Lebens.
Die Betreuung richtet sich nach dem Hilfebedarf und der konkreten Lebenssituation der/des Einzelnen. Die Häufigkeit der Betreuungskontakte wird mit jeder/jedem Klient*in individuell vereinbart. Einen Schwerpunkt unserer aufsuchenden Angebote legen wir auf die Organisation des persönlichen Tagesablaufs einer/eines jeden Einzelnen in der eigenen Wohnung sowie auf die Möglichkeit der aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Hierzu bieten wir Hilfestellungen durch Beratung, pädagogische Anleitung, Betreuung, Begleitung sowie weitere individuelle Hilfestellungen.

Ausflüge & Unternehmungen:

Neben Hilfestellungen im Alltag bieten wir auch Ausflüge und Unternehmungen aller Art an, die wir gemeinsam mit unseren Klientinnen und Klienten besprechen.

Hier ein Beispiel unserer ABW-Gruppe, die einen Ausflug zum „Brazederhof“ in Taubenbach unternahm. Bei einem Hofrundgang lernten sie die dort lebenden Alpakas, Hochlandrinder, Hühner und Bienen kennen. Die Alpakas fassten schnell Zutrauen und ließen sich von den Besucherinnen und Besuchern füttern. Im Anschluss erfuhren sie Wissenswertes über die Verarbeitung der Alpaka-Wolle. Zum Abschluss wurde noch das „Wollstüberl“ besucht. Hier konnten Produkte rund um das Alpaka bewundert werden.

Ausflug Alpakas Format
Bildergalerie Ausflug
Jakob Friedrich Bussereau Stiftung
Jacob Friedrich Bussereau Stiftung

Bussereaustraße 18
76863 Herxheim
Telefon: +49 (0) 7276 507-0
E-Mail: info@jfb-stiftung.de

  • St. Paulus Stift Neuötting
  • Spalte
    • Unsere Einrichtungen
    • Leistungen
    • Wir über uns
  • Spalte
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Stellenangebote
  • Spalte
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Über eine Spende freuen wir uns sehr!

Sie unterstützen mit Ihrer Spende Projekte in Herxheim, Altötting und Neuötting.

Unser Spendenkonto:
LIGA Bank eG
BIC: GENODEF1M05
IBAN: DE52750903000000062626

© 2023 St. Paulus Stift Neuötting. Alle Rechte vorbehalten.