St. Paulus Stift Herxheim
  • St. Paulus Stift Herxheim
  • Unsere Einrichtungen
    • Unsere Einrichtungen
    • Prälat-Bussereau-Haus
    • Theresia-Ohmer-Haus
    • Haus Rülzheim
    • Haus Edenkoben
    • Dezentrale Wohngemeinschaften
    • Ambulant begleitetes Wohnen
    • Tagesförderstätte
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Wohnen in Selbstständigkeit
    • Wohnen für Älterwerdende mit und ohne demenzielle Erkrankung
    • Wohnen für Menschen auch mit umfassendem Assistenzbedarf
    • Intensivpädagogisches Wohnen
    • Tagesstruktur
    • Ambulant begleitetes Wohnen
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Bewohner*innenvertretung
    • MAV
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Aufnahme & Beratung
    • Klientinnen- & Klientenverwaltung

Startseite » Unsere Einrichtungen » Ambulant begleitetes Wohnen

Ambulant begleitetes Wohnen

Maximale Selbstständigkeit mit kompetenter Unterstützung

Das ambulant begleitete Wohnen ist ein individuelles Assistenzangebot zur Begleitung  der selbständigen Lebensführung innerhalb der eigenen vier Wände. Wir begleiten die Menschen ganz nach ihrer individuellen Bedarfslage in der Umsetzung des eigenen Lebenskonzepts. 

Multi-professionell steht unser qualifiziertes Mitarbeiter*innen- Team stehen den Klient*innen begleitend und beratend zur Seite. Dabei sind unsere Assistenzleistungen vielfältig und an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst und varrieren in Absprachen, Organisation und Begleitung zu hauswirtschaftlichen Aufgaben, zu behördlichen Gängen, medizinischer Behandlung oder einfach in psycho-sozialen Gesprächsangeboten – unsere Mitarbeiter*innen unterstützen in jeder Lebenslage schnell und kompetent.

Die Unterstützung kann in ganz unterschiedlichen Wohnformen (abhängig von den Möglichkeiten des Wohnungsmarktes) geleistet werden und findet in der eigenen Wohnung/Wohngemeinschaft der/s Kleint*in statt.

Das ambulant begleitete Wohnen kompakt:
  • Wohnen mit größtmöglicher Selbstständigkeit (im eigenen Hausstand)
  • Leben inmitten der Gesellschaft und aktive Teilnahme an kulturellen Angeboten
  • Ambulante Unterstützung / Begleitung zur Bewältigung des eigenen Alltages durch unterschiedlich qualifizierte Mitarbeiter*innen
  • Wöchentliche Unterstützung, nach Vereinbarung mit zuständigem Leistungsträger

Wir suchen Wohnungen

Für unsere Interessenten*innen des ambulant begleiteten Wohnens suchen wir im Großraum rund um und in Herxheim 1-2 Zimmerwohnungen, die über die Grundsicherung nach SGB XII finanzierbar sind. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Kontakt

Frau Melanie Blaszik

Bussereaustraße 18
D-76863 Herxheim
Telefon: +49 (0) 7276 507-0
E-Mail: Melanie.Blaszik@jfb-stiftung.de 

Jakob Friedrich Bussereau Stiftung
Jacob Friedrich Bussereau Stiftung

Bussereaustraße 18
76863 Herxheim
Telefon: +49 (0) 7276 507-0
E-Mail: info@jfb-stiftung.de

  • St. Paulus Stift Herxheim
  • Spalte
    • Unsere Einrichtungen
    • Leistungen
    • Wir über uns
  • Spalte
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Stellenangebote
  • Spalte
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Über eine Spende freuen wir uns sehr!

Sie unterstützen mit Ihrer Spende Projekte in Herxheim, Altötting und Neuötting.

Unser Spendenkonto:
LIGA Bank eG
BIC: GENODEF1M05
IBAN: DE52750903000000062626

© 2023 St. Paulus Stift Herxheim. Alle Rechte vorbehalten.